Siedeverlauf

Siedeverlauf
Siedeverlauf,
 
bei Mineralölprodukten, Lösungsmitteln und ähnliche Flüssigkeiten die Abhängigkeit des Destillatanteils von der Siedetemperatur. Der Siedeverlauf wird durch diskontinuierliche Labordestillation (Destillation) in genormten Apparaturen bestimmt und häufig als Siedekurve dargestellt. Der Siedebeginn ist die Temperatur, bei der der erste Tropfen in die Vorlage fällt. Der Siedeendpunkt ist die höchste erreichte Siedetemperatur. Der Siedeverlauf gibt Hinweise auf das Verhalten von Flüssigkeiten beim Lagern (z. B. Verdunstungsverluste) und die Verwendbarkeit (z. B. von Ottokraftstoffen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erdöl — Öl; Rohöl; Mineralöl; Schwarzes Gold (umgangssprachlich); Petroleum * * * Erd|öl [ e:ɐ̯t|ø:l], das, s, e: aus der Erde gefördertes Öl, aus dem Benzin und Heizöl gemacht werden: Erdöl fördern; die Erdöl exportierenden Länder. * * * 1 21 die… …   Universal-Lexikon

  • Turbinenkraftstoffe — Turbinenkraftstoffe,   Kraftstoffe zum Betrieb von Gasturbinen; für den Bedarf der zivilen Luftfahrt werden Turbinenkraftstoffe vom Kerosintyp mit einem Siedeverlauf von 160 250 ºC (z. B. Jet A 1, JP 5) oder Flugturbinenkraftstoffe vom Benzin… …   Universal-Lexikon

  • Cetanindex — Der Cetanindex (abgekürzt: CI) beschreibt ähnlich wie die Cetanzahl die Zündwilligkeit von Dieselkraftstoff sowie vergleichbarer Substanzen (z. B. Petroleum, Gasölkomponenten, Marinedieselöl). Der Index ist eine rein aus Dichte (kg/L) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Siedeanalyse — einfache Destillation im Labormaßstab Siedeverläufe quali …   Deutsch Wikipedia

  • Siedebeginn — einfache Destillation im Labormaßstab Siedeverläufe qualitativ Die Siedeanalyse nach EN ISO 3405 bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Siedeende — einfache Destillation im Labormaßstab Siedeverläufe qualitativ Die Siedeanalyse nach EN ISO 3405 bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Toleranz (Chemie) — Toleranz ist bei der Rohstoffprüfung, der In Prozess Kontrolle und bei der analytischen Freigabe von produzierten Chemikalien (Reinstoffe oder Stoffgemische) in der chemischen Industrie die Differenz zwischen einem zulässigen Höchstwert und einem …   Deutsch Wikipedia

  • Terpentinöl — Ter|pen|tin|öl 〈n. 11; unz.〉 aus dem Terpentin gewonnene, scharfriechende Flüssigkeit, Lösungsmittel für Farbanstriche u. Reinigungsmittel * * * Ter|pen|tin|öl [↑ Terpentin] farblose, brennbare, angenehm riechende u. hautreizende Fl., Sdp.… …   Universal-Lexikon

  • Ottokraftstoffe — Ọttokraftstoffe   [nach N. A. Otto], verdampfbare Kraftstoffe, die zum Betrieb von Motoren mit Fremdzündung (Ottomotor) geeignet sind. Die wichtigsten Komponenten für Ottokraftstoffe sind die aus Erdöl hergestellten, allgemein Benzin genannten… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”